Historie
Die Geschichte der A.W. Gallhöfer GmbH
Wilhelm Gallhöfer übernimmt die Firma von seinem Vater in zweiter Generation und baut das Unternehmen zu einem überregionalen Anbieter von Dachbaustoffen aus.
Auch die Zerstörungen durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs hat das Unternehmen verkraftet. Schon drei Jahre nach Kriegsende sind alle Gebäude an der Luxemburger Straße in Köln wieder aufgebaut. Nach dem Tod von Wilhelm Gallhöfer im Jahr 1953 übernimmt Dr. Willi Gallhöfer in dritter Generation die Leitung und führt das Unternehmen erfolgreich durch die expansiven 50er-Jahre. Das Geschäft kann in diesen Jahren aufgrund des enormen Nachholbedarfs im Bausektor durch den Wiederaufbau stark ausgeweitet werden.
Gründung der A.W. Gallhöfer GmbH durch Dr. Willi Gallhöfer als zweites Standbein neben dem Handel mit Dachbaustoffen. Anstoß für die Gründung war ein Auftrag der britischen Streitkräfte in NRW zur Verlegung von 45.000 m² PVC-Fliesen. Im ersten Geschäftsjahr erreicht die Firma mit nur 5 Mitarbeitern bereits einen Umsatz von über 1 Mio. DM.
Neben der Verlegung von Fußböden beginnt die A.W. Gallhöfer GmbH mit drei eigenen Kolonnen mit der Verlegung von Estrichen.
Neben Marley (PVC-Fliesen) verkauft die Firma nunmehr auch Linoleum-Bodenbeläge.
Seit dem 01. Januar ist die Firma Mitglied in der Baugewerks-Innung.
Gallhöfer entwickelt sich zu einer der größten Firmen für Fußböden und Estriche im Rheinland. Die Firma arbeitet mit bis zu acht eigenen Estrichleger-Kolonnen und vier eigenen Parkettleger-Kolonnen. Im Jahr 1963 verlegt die A.W. Gallhöfer GmbH erstmals über 200.000 m² Estrich. In diesen Jahren werden Kundenbeziehungen zu Wohnungsbaugesellschaften und Architekturbüros aufgebaut, die zum Teil nach über 60 Jahren noch zu den Stammkunden der Firma zählen.
Beim Bau des neuen Bundeskanzleramts in Bonn verlegt Gallhöfer den Estrich.
Mit Martin und Christoph Gallhöfer tritt die vierte Generation in das Unternehmen ein.
Unsere langjährige Prokuristin Rose-Marie Fricke geht in den Ruhestand.
Gallhöfer Fußbodenbau zieht von der Luxemburger Straße in die neuen Büroräume mit Ausstellungsraum in der Kalscheurener Straße 154 in Hürth-Efferen. Seitdem befinden sich die Büroräume, der Ausstellungsraum und das Lager auf dem ca. 16.000 m² großen Firmengelände.
Matthias Gräf wird kaufmännischer Leiter; seit 1998 ist er Prokurist und verantwortet das operative Geschäft.
Die Firmengruppe Anton Gallhöfer feiert das 100-jährige Bestehen.
Unser langjähriger Prokurist und Urgestein Manfred Büssgen geht nach über 41 Jahren Betriebszugehörigkeit in Rente.
Die Gallhöfer Unternehmensgruppe verkauft ihr Dachgeschäft an die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH.
Gallhöfer Fußbodenbau feiert das 50-jährige Firmenjubiläum.
Unser langjähriger Mitarbeiter Michael Küster erhält Handlungsvollmacht.
Mit Dr. Philipp Gallhöfer tritt die fünfte Generation in das Familienunternehmen ein. Die Firma verlegt ihre Büroräume in das ehemalige Dachinformationszentrum und baut eine neue Lagerhalle sowie ein neues eigenes Lagergelände.
Herr Gräf geht in den Ruhestand. Michael Küster wird neuer Prokurist und führt die Firma zusammen mit Dr. Philipp Gallhöfer. Die Firma wickelt einen Fließestrich-Auftrag mit über 11.000 m² in Köln ab.
Eine Überdachung wird gebaut und erweitert das Lagervolumen der Firma.
Die Firma modernisiert sich weiter, der Personalstamm sowie der Maschinen- und Fuhrpark wachsen, Investitionen in Digitalisierung werden vorangetrieben. Die A.W. Gallhöfer arbeitet weiter daran der führende Anbieter für Estrich- und Bodenbelagsarbeiten im Großraum Köln-Bonn zu sein.
Die Firmengruppe Anton Gallhöfer feiert das 125-jährige Jubiläum.